Deckblatt

MAGNETbasics


Elektromagnete

Klappankermagnete

Linearmagnete (Hubmagnete)

Rotationsmagnete
(Drehmagnete)


Detailwissen


Hilfe und Bezug

Restposten



MAGNETbasics.de

Vorwort

MAGNETbasics.de - Hubmagnete, Linearmagnete, Rotationsmagnete, Klappankermangete,
Haftmagnete, Elektromagnete, Spezialmagnete und andere ("Solenoids")


Zu Inhalt und Autor Übersicht

 

Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser,

keine Angst vor elektromagnetischen Aktoren! Ja, es gibt ein paar Dinge, die man beachten muß. Aber dafür haben Sie ja diese kleine Publikation:

  • was sind elektromechanische Magnete?
  • welche gibt es und was können sie?
  • wie kann man die Wirkungsweise optimieren?

Was Sie mitbringen müssen ist ein Grundverständnis für elektrischen Strom. Spannung, Leistung, Widerstand. Auch der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom sollte Ihnen bekannt sein. Und natürlich, dass ein Magnet einen Nord- und einen Südpol hat.

Wenn Sie das haben bleibt nur eines zu wünschen: viel Freude bei diesem wahrhaft anziehenden Thema!

Ihr
Rudolf Tremba


 

Zu Inhalt und Autor Übersicht

www.magnetbasics.de

(c) 2007, Rudolf Tremba