Deckblatt
MAGNETbasics
Elektromagnete
Klappankermagnete
Linearmagnete (Hubmagnete)
Rotationsmagnete (Drehmagnete)
Detailwissen
Hilfe und Bezug
|
Einleitung |
Hier finden Sie einen Ausschnitt gängiger Bezeichnungen für elektromagnetische Aktoren. |
Begriffe |
Begriff |
Zuordnung |
Hinweis |
Betätigungsmagnet |
Hubmagnet |
eigentl. Sammelbegriff für elektromechan. Aktoren |
Blechbügelmagnet |
Hubmagnet |
Rahmenbauweise |
Bügelmagnet |
Hubmagnet |
Kurzform von Blechbügelmagnet |
C-Rahmen |
Hubmagnet |
Bügelmagnet, Rahmen offen |
D-Rahmen |
Hubmagnet |
Bügelmagnet, Rahmen geschlossen |
Drehmagnet |
Rotationsmagnet |
|
Haftmagnet |
Elektromagnet |
|
U-Rahmen |
Hubmagnet |
Synonym für D-Rahmen |
Klappenmagnet |
Klappankermagnet |
|
Lamellenmagnet |
Hubmagnet |
Blechstapelbauweise für Wechselstrombetrieb |
Selbsthaltemagnet |
|
monostabile / bistabile Magnete |
Spreizmagnet |
Hubmagnet |
meist Zylindermagnet |
Tauchkern |
Stößel |
|
Verriegelungsmagnet |
|
Verriegelungsmechaniken i.d.R. mit Hubmagnet |
Zylindermagnet |
Hubmagnet |
|
|
|
Übersetzungen |
Englisch |
Deutsch |
Hinweis |
ampere turns |
Amperewindungszahl |
|
c-frame |
Blechbügelmagnet |
C-Rahmen |
d-frame |
Blechbügelmagnet |
D-Rahmen |
duty cycle |
relative Einschaltdauer |
|
electromagnet |
Elektromagnet |
|
gap |
Spalt |
Abstand zw. Stößel und Hülse |
flapper |
Klappankermagnet |
|
keep type |
monostabil / bistabil |
|
latching |
monostabil / bistabil |
|
laminated type |
Lamellenmagnet |
|
open frame |
Blechbügelmagnet |
|
plunger |
Tauchkern |
|
rotary solenoid |
Rotationsmagnet |
|
solenoid |
elektromechan. Aktor |
im Ggs. zu "coil" für die reine Spule |
tubular type |
Zylindermagnet |
|
tubular solenoid |
Zylindermagnet |
|
|
|
|