Deckblatt

MAGNETbasics


Elektromagnete

Klappankermagnete

Linearmagnete (Hubmagnete)

Rotationsmagnete
(Drehmagnete)


Detailwissen


Hilfe und Bezug

Restposten



Linearmagnete (Hubmagnete)

Bügelmagnete (Blechbügelmagnete)

MAGNETbasics.de - Hubmagnete, Linearmagnete, Rotationsmagnete, Klappankermangete,
Haftmagnete, Elektromagnete, Spezialmagnete und andere ("Solenoids")


Hubmagnete C-Rahmen-Magnete

 

Definition Bügelmagnet ist ein Sammelbegriff für Hubmagnete in der Bauform C-Rahmen, D-Rahmen, U-Rahmen.
Wirkung (Blech-)Bügelmagnete wirken
  • ziehend oder drückend
    oder
  • (in bidirektionaler Ausführung) ziehend und drückend
Aufbau siehe Hubmagnete
Beschreibung Der Name Bügelmagnet oder Blechbügelmagnet beschreibt eine Art der Konstruktion von Linearmagneten (Hubmagneten). Die Spule liegt innerhalb eines Metallrahmens.

Hubmagnete in Blechbügelbauweise

  • sind fertigungstechnisch relativ günstig
  • haben einen geringeren Wirkungsgrad als z.B. Zylindermagnete
Beispiel Blechbügelmagnet: Hubmagnet in Blechbügelbauweise

 

Hubmagnete C-Rahmen-Magnete

www.magnetbasics.de

(c) 2007, Rudolf Tremba