Deckblatt
MAGNETbasics
Elektromagnete
Klappankermagnete
Linearmagnete (Hubmagnete)
Rotationsmagnete (Drehmagnete)
Detailwissen
Hilfe und Bezug
Restposten
|
Definition |
Bidirektionale Linearmagnete (Hubmagnete) sind elektromechanische Magnete mit linearer Bewegungsrichtung, wobei der Tauchkern gezielt in die eine oder andere Richtung gesteuert werden kann.
|
Wirkung |
Bidirektionale Linearmagnete können den Tauchkern gezielt in die eine oder andere Richtung fahren. Damit kann an jedem Ende des Tauchkerns sowohl eine ziehende als auch drückende Kraft
abgegriffen werden.
|
Aufbau |
Es gibt zwei gängige Techniken um eine bidirektionale Wirkung zu erzeugen:

|
Beschreibung |
Beschreibung bistabiler Magnete: bitte hier klicken Beschreibung bidirektionaler Zweispulmagnete:
.Bidirektionale Zweispulmagnete besitzen zwei getrennte Magnetspulen nebeneinander. Der Tauchkern wird jeweils in Richtung der bestromten Spule gezogen. Besitzt der Tauchkern dabei (wie in
obigem Bild dargestellt) zwei herausstehende Enden, so kann jedes Ende sowohl drückend als auch ziehend wirken.
|
Beispiel |
|
Dieser bistabile Hubmagnet hat eindeutig bidirektionale Eigenschaften. Je nach Polung der Betriebsspannung fährt der Tauchkern ein oder aus.
|
Bildsponsor gesucht:
Hier möchte gern das Bild eines nicht stabilen bidirektionalen Magneten stehen!
|
|
|